Wenn Du Dich entspannen möchtest, ist der spielerische Zugang sehr wichtig!
Du sollst Dich nicht dazu "verpflichtet" fühlen, die Übungen durchzuführen, alles erfolgt ganz ohne Druck.
Dies funktioniert am besten, wenn wir Deine Interessen miteinbeziehen:
- Bist Du eher der sportliche Typ? Dann magst du vielleicht Yoga!
- Bist Du kreativ? Dann sind vielleicht Fantasiereisen genau das Richtige für Dich!
Atemübungen
Als Grundlage für ein entspanntes Befinden dient eine ruhige und gleichmäßige Atmung. Haben wir Angst oder Stress atmen wir automatisch unregelmäßig, flach und gepresst. Diese Zusammenhänge machen wir uns beim Atemtraining zunutze!
Bauchatmung... wird unbewusst eingesetzt, wenn der menschliche Körper entspannt ist, beim Schlafen, Sitzen, Kleinkindern
Ballonatmung... Technik zum Üben der Bauchatmung
Fantasiereisen, Entspannungsgeschichten... Mithilfe von unterschiedlichen Vorstellungsbildern wird ein Entspannungszustand herbeigeführt.
PMR Progressive Muskelrelaxation... durch das willentliche An- und Entspannen von Muskelgruppen wird ein Zustand tiefer Entspannung erzeugt.
Achtsamkeit... durch gezielte Übungen das Hier & Jetzt bewusst wahrnehmen und das Gedankenkreisen stoppen.
Konzentration... die Fähigkeit aufmerksam bei einer Sache zu bleiben wird gestärkt
Du bist ein geborener Yogi!
... durch Nachahmen und Ausprobieren lernst Du tolle Yoga-Übungen im Handumdrehen!
... auch die Kleinsten machen bereits in Kindergarten und Schule häufig schon erste Erfahrungen mit Stress.
... Yoga macht Dich stark und fördert Deine Konzentration & Gesundheit!
Kinderyoga ist toll
- es enthält viele verschiedene Elemente aus Tanz und Spiel
- verpackt in fantastische Geschichten
- Deine Sinne, Motorik und Kreativität werden durch unterschiedliches Material geschult
- feste Rituale und klare Regeln
- es ist ein bunter Mix aus Bewegung und Ruhe
- Erfahrung in der Gruppe und Aufmerksamkeit, gerichtet auf Deinen eigenen Körper
- und vor Allem geht es um gaaaaanz viel Spaß!